
Blues Harp – fat-toned & traditionell
Tipps und Tricks, Grundlegendes und Weiterführendes.
In Dieter Kropp’s Workshop können vorhandene Kenntnisse rund um den bluestypischen Sound auf der diatonischen Richter-Mundharmonika (der „Blues Harp“) vertieft und weitere instrumentale Spieltechniken kennen gelernt werden. Als Basis für einen ausdrucksstarken Klang nehmen traditionelle Blues Harp-Stilistiken in „2. Position / cross harp“ einen breiten Raum ein. Weiterhin werden interessante Themen wie Tongue Block, Handeffekte, Tonbildung und -gestaltung, die Feinheiten des Ansatzes und der Artikulation und Phrasierung zur Sprache kommen. Die praktische Umsetzung steht im Mittelpunkt.
Voraussetzungen sind spieltechnische Grundkenntnisse zum Einzeltonspiel, zur „2. Position / cross harp“ und zum Bending. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Benötigt werden Blues Harps in den Tonarten C-Dur, D-Dur, A-Dur und G-Dur.