2025 – CD is out, Vinyl is in, Streaming bringt kein Geld, Social Media mit vielen Fallen – Alles falsch oder richtig ? Wir reden über Recording, Mixen, Mastern und wie dann weiter mit den Aufnahmen.
Die Workshops in den letzten Jahren haben gezeigt, dass nicht alle Themen für alle Teilnehmenden interessant waren. 2025 wird es vier Themen an vier Nachmittagen geben, die einzeln zu buchen sind. Es kann zwar kleine Überschneidungen geben, aber insgesamt eine besser zielgerichtete Lösung.
Für Einsteiger und Semiprofis geeignet. Max. zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Die Themen:
Eigene Aufnahmen (vom Solisten bis zur Band)
- CD/Vinyl/Streaming/Social Media
- selbst aufnehmen <> Studio <> Hybrid
- Mix, Master für CD, Streaming
- Label vs. DIY (Eigenverkauf und -vertrieb)
YouTube Videos für Fans und Veranstalter
- Selbst Video aufnehmen (live, rehearsal room)
- 360 Video, Praxisbeispiele
- Audio Multitrack, wie, warum
- Stereo-Mixer-Mitschnitt verbessern mit Stems
Gitarre aufnehmen
- Akustik / E-Gitarre
- Amp vs. Simulation, PlugIns
- Pick-up und/oder Mikrofon (Studio, Live, Kugel, Niere…)
- Mix
Harp Recording
- Welches Mikrofon ?
- Clean, Amp, Distortion
- Sounds, z.B. Hammond-PlugIn
- Studio-Praxis
Falls andere/weitere Themen gewünscht sind, z.B. Drums Recording, Live Sound o.ä. bitte Micha Maass oder mich informieren.
Zur Person
Manne Pokrandt ist seit ca. 45 Jahren Bassist (Engerling, Mitch Ryder…) und hat in seinem Studio ca. 200 CDs produziert, u.a. Axel Prahl, Gerhard Schöne, Mitch Ryder. Die ganze Liste auf www.studio1058.de. Er begann 1986 mit einem C64 Musik zu produzieren. Heute deckt sein Full Service Studio das ganze Programm von Produktionsberatung, Recording, Sound Programmierung, Mix bis zum Mastering ab.
Als Musiker hat er mehr als 3.000 Konzerte gespielt.