Erinnert sich jemand? Die Tipi Tapes kamen 2019 gut an, obwohl es keine Tapes waren, sondern eine CD. In den Workshops der folgenden Jahre wurde immer diskutiert, dass die CD heute ein Auslaufmodell ist, Social Media und Youtube immer wichtiger werden. Daraus entstand die Idee für das Blues Camp 2026: Tipi Streams.
Interessierte Teilnehmer spielen solo oder als kleine Besetzung vorrangig akustisch einen oder zwei Songs oder einfach nur ein paar Minuten Musik. Wie bei den Tipi Tapes wird im 2-Stunden-Takt aufgenommen. Am ersten Tag des Camps (Montag) werde ich ein paar Details erklären, wie wir das in den folgenden Tagen technisch aufnehmen, was Ihr mitbringt und wie Ihr sowas zuhause selbständig wiederholen könnt. Für eine Veröffentlichung oder einfach nur zur Selbstkontrolle.
Aufgenommen werden Multitrack-Audio und Video. Die Termine werden in einer Online-Liste vergeben. Das stellt sicher, dass Ihr am Vormittag trotzdem den Workshop besuchen könnt, den Ihr gebucht habt.
Den finalen Mix und Videoschnitt erledige ich später in meinem www.studio1058.de. Ihr bekommt die fertige Aufnahme und den noch nicht öffentlichen YouTube-Link und entscheidet, ob Ihr die bei den Tipi Streams veröffentlichen wollt. Daraus werden umgehend die öffentlichen Blues Camp Playlists bei Spotify und Youtube erstellt, in denen die Videos präsentiert werden. First in, first position.
Eine Pressemeldung zur Eröffnung der Tipi Streams ist vorgesehen, um auch Follower außerhalb der Blues Camps und Medien zu erreichen. Das kann bei Interesse jährlich fortgesetzt werden.
Zur Person
Manne Pokrandt ist seit ca. 45 Jahren Bassist (Engerling, Mitch Ryder…) und hat in seinem Studio ca. 200 CDs produziert, u.a. Axel Prahl, Gerhard Schöne, Mitch Ryder. Die ganze Liste auf www.studio1058.de. Er begann 1986 mit einem C64 Musik zu produzieren. Heute deckt sein Full Service Studio das ganze Programm von Produktionsberatung, Recording, Sound Programmierung, Mix bis zum Mastering ab.
Als Musiker hat er mehr als 3.000 Konzerte gespielt.