Workshops & Dozenten

Workshops Montag bis Donnerstag

  • Blues Harp Live Sounds – Ben Bouman / HollandBlues Harp Live Sounds - Ben Bouman / Holland
    In meinem Workshop werde ich zeigen und erklären, wie man alles, was man in Büchern liest, in Videos sieht, bei Workshops macht, bei Auftritten von Bands sieht und hört, in der Praxis üben und benutzen kann. Das sind Sachen wie: Atmung ...
    Weiterlesen
  • Acoustic Band Workshop – Michael van MerwykAcoustic Band Workshop - Michael van Merwyk
    Leider schon ausgebucht!
    Weiterlesen
  • Stimm-Power & Gesang – MaryBeth MuellerStimm-Power & Gesang – MaryBeth Mueller
    Du singst gern und möchtest mehr Power in deine Stimme bringen? Bist du neugierig, was deine Stimme alles noch kann? Dann ist dieser Workshop genau richtig für dich – egal ob du lieber in der Gruppe oder solistisch singst. Auch ...
    Weiterlesen
  • Band Workshop – Jan MohrBand Workshop – Jan Mohr
    Leider schon ausgebucht!
    Weiterlesen
  • Bluesharp für Fortgeschrittene – Dieter KroppBluesharp für Fortgeschrittene - Dieter Kropp
    Blues Harp – fat-toned & traditionell Tipps und Tricks, Grundlegendes und Weiterführendes. In Dieter Kropp’s Workshop können vorhandene Kenntnisse rund um den bluestypischen Sound auf der diatonischen Richter-Mundharmonika (der „Blues Harp“) vertieft und weitere instrumentale Spieltechniken kennen gelernt werden. Als Basis für einen ...
    Weiterlesen
  • Swingin‘ Blues Guitar – Jan HirteSwingin‘ Blues Guitar - Jan Hirte
    Jan Hirte gibt seit 10 Jahren Unterricht und legt hierbei Wert auf die Einsetzbarkeit des Erlernten. Die Schüler sollen im Rahmen von Bands, Sessions oder auch Solo Lust bekommen den Song oder die Licks auszuprobieren und (auch aus den Fehlern ...
    Weiterlesen
  • Drums & Trommelspaß – Micha MaassDrums & Trommelspaß - Micha Maass
    Mein Kurs beleuchtet insbesondere die Spielweisen im Blues und Blues-Verwandtes. Der Kurs richtet sich an Schlagzeuger, Einsteiger, Quereinsteiger und Fortgeschrittene. Cajonspieler sind auch willkommen, dann allerdings wird der Kurs vor Ort geteilt. Was erwartet Dich? Anhand von Klassikern verordnen wir verschiedene Spielweisen ...
    Weiterlesen
  • Bass Workshop – Tobias FleischerBass Workshop - Tobias Fleischer
    Im diesjährigen Workshop kümmern wir uns um den Aufbau von Basslinien: wie kann ich über die Akkorde eines Songs eine Bassline kreieren, die meiner Band das nötige Fundament gibt und trotzdem immer interessant bleibt? Neben dem Tonmaterial gehen wir auf ...
    Weiterlesen
  • Guitar Workshop – Dave GoodmanGuitar Workshop - Dave Goodman
    Songs & Blues Standards, Grooves, Tricks & Licks für Fingerstyle und Plektrum Guitar Dave Goodman zeigt seinen Teilnehmern, wie sie die nächsten Schritte in der Entwicklung ihres Gitarrenspiels und Musik machen durch die “Hands On Experience” und den Spaß am gemeinsamen ...
    Weiterlesen
  • Modern Blues Guitar – Stefano RonchiModern Blues Guitar – Stefano Ronchi
    Es ist Zeit, wieder die elektrischen Gitarren in die Hand zu nehmen! Ich präsentiere meinen neuen Workshop, „Modern Blues Guitar“. Ich werde Dir den fantastischen modernen Stil von Gitarrenspieleren wie Joe Bonamassa, Josh Smith und Philip Sayce vermitteln, von klassisches ...
    Weiterlesen

Zusatzworkshops Montag bis Donnerstag

  • Feierabend Singen – MaryBeth MuellerFeierabend Singen – MaryBeth Mueller
    Singen macht glücklich! Egal ob du bisher nur unter der Dusche oder beim Autofahren singst: Jeder kann singen und sollte vor allem Spaß dabei haben. Komm und probiere es einfach aus! Wir treffen uns jeden Abend als „Feierabend Chor“ für eine Stunde ...
    Weiterlesen
  • Blues Camp Orchester – Merwyk, Maass, FleischerBlues Camp Orchester - Merwyk, Maass, Fleischer
    Dies ist ein zusätzlicher Bandworkshop in dem jeder willkommen ist.Merwyk, Maass und Fleischer teilen sich den Workshop und bereiten in ihren individuellen Instrumenten-Workshops auch Themen und Songs zum Blues Camp Orchester vor. Hier sollst Du erste Erfahrungen ganz zwanglos im Zusammenspiel ...
    Weiterlesen
  • Songwriting Workshop – Pugsley BuzzardSongwriting Workshop - Pugsley Buzzard
    This year Pugsley digs deeper into his magic bag of tricks and offers solutions to common obstacles and traps that come up in the song writing process. Creating and maintaining a flow of ideas. Setting words to music and vice versa Planning ...
    Weiterlesen
  • Recording Workshop – Manne PokrandtRecording Workshop - Manne Pokrandt
    Erinnert sich noch jemand an die CD „Tipi Tapes“ vom 2019er Bluescamp? Das Interesse am Recording war groß und viele Fragen blieben offen. Deshalb werde ich das Thema 2023 in einem Workshop präsentieren: Wie produziert man selbst seine Songs oder ...
    Weiterlesen

Zusatzworkshops Freitag & Samstag

  • Rhythmus Check – Micha MaassRhythmus Check – Micha Maass
    Dein Rhythmus Gefühl verbessern, ist das Thema in 2 x 2 Stunden am Freitag und Samstag. Der Kurs richtet sich an alle Instrument- Vokalisten*innen. 1. Tag Wir spüren gemeinsam Problemzonen auf. Z. B.: Warum fliege ich immer an der selben Stelle raus? Warum ...
    Weiterlesen
  • Hands on Playing – Dave GoodmanHands on Playing – Dave Goodman
    Alle Teilnehmer des Montags- bis Donnerstags-Workshops sind herzlich zum Freitag- und Samstags-Workshop eingeladen. Ebenfalls willkommen sind neue Teilnehmer, die nicht am Workshop von Montag bis Donnerstag teilgenommen haben. Der Schwerpunkt am Freitag und Samstag liegt auf „Hands On Playing“. Nutzen Sie ...
    Weiterlesen
  • Master Class Gitarre – Jan HirteMaster Class Gitarre – Jan Hirte
    Welcher Akkord wann! Soll ich jetzt einen Cm oder doch lieber ein #9 bei Chitlins con carne spielen?B7b5??? Ähhhh? Brauch ich den überhaupt?Vollvermindert, halbvermindert, total bescheuert!Aber ohne ein bisschen Theorie geht es leider nicht. In der Masterclass von Jan Hirte werden anhand ...
    Weiterlesen
  • Chromatic Blues – Dieter KroppChromatic Blues – Dieter Kropp
    Die chromatische Mundharmonika im Blues, die Grundlagen Die chromatische Mundharmonika findet ihren Platz auch im Blues, definitiv. Ihr außergewöhnliches Klangbild und die Möglichkeiten, damit ein weiteres Spektrum an Ausdruck abzudecken, ebnen ihr den Raum. Sie hat schlicht und ergreifend einen ganz anderen ...
    Weiterlesen
  • Bass & Beyond – Tobi FleischerBass & Beyond – Tobi Fleischer
    Soundmöglichkeiten für E-Bass In diesem Workshop soll es um die vielfältigen Klangmöglichkeiten beim E-Bass gehen. Du suchst noch Deinen persönlichen Sound auf dem Bass und möchtest experimentieren? Hier erfährst du alles über Saiten, Pickups, Verstärkung und Effektgeräte und wie du sie für ...
    Weiterlesen
  • Blues Voices Tradition – Txako JonesBlues Voices Tradition – Txako Jones
    In diesem Workshop werden wir versuchen, die Anfänge des Blues-Gesangs sowohl geografisch als auch historisch zu orten. Wir werden die bedeutendsten Interpreten, ihre Ressourcen, die von ihnen verwendete Technik und das, was sie relevant machte, entdecken. Wir werden auch die ...
    Weiterlesen
  • Funky Blues Guitar – Jakob DeiderFunky Blues Guitar – Jakob Deider
    Es geht hier nicht nur um Funk-Blues! Es geht darum mit rhythmischen Variationen und Ideen das eigene Solo und Rhythm Spiel zu verbessern. Wie unterstütze ich meine Bandkollegen als Rhythmus Gitarrist? Wie spiele ich ein interessantes Solo auf nur einem Akkord? ...
    Weiterlesen
  • Acoustic-Duo-Workshop – Merwyk & BoumanAcoustic-Duo-Workshop – Merwyk & Bouman
    Leider schon ausgebucht!
    Weiterlesen
  • Breath & Play – Holger Hobo DaubBreath & Play – Holger Hobo Daub
    Glück, Gelassenheit, Freiheit und Gesundheit –Die Mundharmonika ist mehr als ein Instrument. Mundharmonika spielen bietet so viel mehr als nur den musikalischen Aspekt: Es ist gut für die Seele und gut für die Gesundheit. Gut für die Seele, weil es Spaß ...
    Weiterlesen
  • Texas Blues Guitar – Jan ChessmanTexas Blues Guitar – Jan Chessman
    Das extrem intensive und geschmackvolle Spiel Stevie Ray Vaughans beeindruckt wohl jeden Bluesgitarristen.Wodurch entsteht diese Intensität? Welche Rolle spielen dabei Bendings und Anschlag, aber auch die Wahl von Effekten und Amps sowie auch deren Einstellung.Mein Workshop soll eine Einführung in ...
    Weiterlesen